-
Erhöhte Verkehrssicherheit
Warnt vor Verkehrsbehinderungen und Gefahren
-
Funktioniert in ganz Europa
Mehr als 100.000 Blitzer in 97 Ländern
-
Mitglied der Community werden
Umfasst Verkehrsdaten von mehr als 11 Mio. Autofahrern in Europa und Verkehrdaten von Blitzer.de
-
Einfache Installation und Nutzung
Laden Sie unsere App Saphe Link App herunter und verbinden Sie sich via Bluetooth
-
Vermeiden von Bußgeldern und Unfällen
Warnt vor allen Blitzern und Unfällen. Kein Abonnement
-
Startet automatisch
Einfach losfahren. Sie müssen an nichts Weiteres denken






Saphe One+ Verkehrsalarm und Alarmtypen
Saphe ist bei den Verkehrswarnsystemen in Europa marktführend. Zudem handelt es sich um das einzige System, das alle Arten von Verkehrsüberwachungssystemen unterstützt. Dieser Verkehrsalarm hat jedoch mehr zu bieten als nur die Radarwarner-Funktion und verfügt über zahlreiche integrierte Funktionen, die Ihren Alltag im Auto deutlich einfacher und reibungsloser machen. Mit dem Verkehrsalarm Saphe One+ werden Sie nicht nur vor allen Arte von Radarkameras und Geschwindigkeitsmessungen gewarnt, sondern auch Gefahren. Egal ob es sich um eine Warnung vor Radarfallen, einer Abstandmessung, einem Ampelblitzer, einem Auto auf der Standspur, einem Unfall oder etwas anderem handelt wird ein deutliches Warn- und Lichtsignal ausgelöst. Dazu trägt das kleine Gerät zum Unterstützen der Verkehrssicherheit bei.
-
Stationäre & Mobile Blitzer
Stationäre Blitzer sind fest installiert, während mobile Blitzes an verschiedenen Orten platziert werden können.
-
Streckenradar
Der Streckenradar misst die Geschwindigkeit über eine längere Strecke und berechnet, ob sie in der Zone zu hoch war.
-
Ampelblitzer
Ein Ampelblitzer dokumentiert, wenn ein Auto bei Rot über die Ampel fährt.
-
Abstand Blitzer
Ein Abstand Blitzer misst den Abstand zwischen Autos und wenn die Autos zu nah sind, wird eine Geldstrafe fällig.
-
Gefahr auf der Straße & Unfall
Dieser Verkehrsalarm wird verwendet, wenn sich Gegenstände auf der Straße befinden, die zu gefährlichen Situationen führen können
-
Auto auf Standspur
Dies Verkehrsalarm, anzeigt, dass sich ein Auto auf der Standspur befindet.

Saphe Link-App herunterladen und installieren
Laden Sie die Saphe Link-App aus dem App Store oder aus Google Play herunter. Die Saphe Link-App ist auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch und Dänisch verfügbar. Nach dem Herunterladen gehen Sie beim Öffnen der App einfach nach ein paar wenigen ersten Schritte vor.
Mehr Informationen
Installation
Um Saphe One+ mit Ihrem Smartphone zu koppeln, müssen Sie die “Saphe Link” App herunterladen. Die App ist kompatibel mit:
– Iphone iOS 14.0 oder neuer
– Android 6.0 oder neuer
– Saphe ist nicht kompatibel mit einigen Google Services Huawei Smartphones sowie Windows Smartphones.
Sie müssen Ihr Saphe Gerät nur beim ersten Mal installieren und mit Ihrem Smartphone koppeln. Danach wird die Verbindung automatisch aufgebaut, falls Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktiviert haben.
Montage
– Für eine optimale Nutzung sollte Saphe One+ in Ihrer Reichweite montiert werden. Dieses könnte z.B. auf der Windschutzscheibe oder auf dem Armaturenbrett sein.
– Für die Montage von Saphe One+ gibt es zwei Klebepads.
– Wenn das Gerät im Auto nicht sichtbar sein soll, können Sie ihn auch ins Handschuhfach oder in die Mittelkonsole legen. Egal wo Sie Saphe One+ im Auto anbringen, es hat keine Auswirkung auf die Funktion.
– Wenn Sie Saphe One+ lieber anderswo anbringen möchten, können Sie das Klebepad einfach abziehen. Renigen Sie die Oberfläche um die Klebereste zu entfernen. Neue Klebepads können neu gekauft werden.
Bluetooth
– Saphe One+ wird über Bluetooth verbundet.
– Über Bluetooth können mehere Geräte verbunden werden, aber es kann jeweils nur eins gleichzeitig benutzt werden.
– Saphe One+ funktioniert auch wenn Sie mit Ihrem Smartphone Musik über Blueetooth hören.
Mehrere Autos somit mehrere Benutzer
– Saphe One+ kann mit mehreren Smartphones gleichzeitig verbunden werden, aber kann jeweils nur von einem Benutzer genutzt werden.
– Ein Smartphone kann mit mehreren Saphe Geräten verbunden werden (nur ein Gerät in jedem Auto).
Bedienung und Alarme
– Saphe One+ kann bedient werden, ohne vom Verkehr abzulenken.
– Saphe One+ hat zwei Knöpfe zur Meldung von Radarfallen und Unfällen/Gefahren.
– Der eingebaute Lautsprecher gibt einen klaren Piepton von sich.
– Der Lautsprecher funktioniert unabhängig von der Toneinstellungen des Smartphones.
– Saphe One+ funktioniert nur zusammen mit dem Smartphone.-
Größe: 64 x 36 x 15 mm
Gewicht: 24 g
Batterie: Austauschbare Batterie hält etwas zwei Jahre
Verpackungsinhalt: Saphe One+, Saphe One Klebepad, CR2450 Batterie
Saphe ist nicht kompatibel mit einigen Google Services Huawei Smartphones sowie Windows Smartphones.
Es gibt mehrere gute Gründe für einen Verkehrsalarm:
-Vor dem Einsteigen müssen Sie nicht daran denken eine App zu starten was bedeutet, dass Sie nicht Ihr Smartphone bedienen müssen.
-Einmal heruntergeladen und installiert, koppelt die App automatisch mit Ihrem Smartphone und dem Verkehrsalarm. Die korrekte Kopplung wird durch ein Piepton und ein Blinken bestätigt. In Zukunft koppelt sich das Gerät automatisch, wenn Sie sich dem Auto nähern.
-Saphe kann mit mehreren Smartphones gekoppelt werden.
-Sie werden Teil von Europas zuverlässigsten Verkehrspartnern. Hier bekommen Sie Zugriff auf die Datenbank der größten Verkehrs-Apps wie z.B. Blitzer.de in Deutschland und die weitverbreitete Saphe Community. Dank der umfangreichen Community werden alle Radarkamerawarnungen sowie Unfälle, von anderen Saphe-User gemeldet. Sie können Saphe unabhängig von der blitzer.de App benutzen.
Rechtlicher Nutzungshinweis – Der Verkehrsalarm Saphe One+ wurde entwickelt, um Ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Benutzung erfolgt nach den StVo-Vorschriften und auf Ihr eigenes Risiko
Saphe One+ Verkehrsalarm – Vermeiden Sie Bußgelder und Unfälle
Die Verwendung Ihres Telefons während der Fahrt kann ein Sicherheitsrisiko darstellen – mit Saphe One+ erhalten Sie alle Vorteile einer Verkehrsalarm-App auf sichere und nicht störende Weise, damit Sie sich auf den Straßenverkehr konzentrieren können. Das System verbraucht kaum Strom und funktioniert sogar, wenn sich Ihr Smartphone im Ruhemodus befindet: Alles, was benötigt wird, ist eine aktive Bluetooth-Verbindung und die Saphe Link-App.
Saphe One+ verfügt über die Funktion „SmartAlarm“. Hierbei handelt es sich um eine besonders praktische Funktion. Wenn Sie in einer Region wohnen oder unterwegs sind, in der es zahlreiche Radarfallen oder Geschwindigkeitsmessungen gibt, können die häufigen Alarme störend sein. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, hören Sie, wenn Sie beim Vorbeifahren an einem Blitzer die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreiten, keinen Alarmton, sondern nur einen einzelnen Piepton – da kein Risiko für eine Geldstrafe besteht. Wenn Sie sich allerdings einer Radarfalle nähern und die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten haben, dann ertönt der Alarmton ganz normal. Auf diese Weise können Sie sich besser auf den Straßenverkehr konzentrieren und unnötige Alarme vermeiden.
Mit dem Verkehrsalarm von Saphe werden Sie Teil einer der größten Verkehrsgemeinschaften Europas und erhalten Zugang zu den Standortdaten von rund 100.000 stationären Radarkameras.
- FUNKTIONIERT EUROPAWEIT – MIT DATEN VON VIELEN MILLIONEN AUTOFAHREN
- KEINE ABO-KOSTEN – KEINE BINDUNGSFRIST UND SCHNELLER START
- STARTET AUTOMATISCH – BEI JEDER FAHRT
- VERKEHRSAKTUALISIERUNGEN IN ECHTZEIT
- MIT LAUFEND NEUEN FUNKTIONEN
- VERMEIDET BUßGELDER – WARNT SIE VOR ALLEN RADARKAMERAS UND GESCHWINDIGKEITSMESSUNGEN
- EUROPAS ZUVERLÄSSIGSTE VERKEHRSDATEN
Mit nur 2 Tasten am Gerät können Sie andere Fahrer problemlos über Radarfallen, Geschwindigkeitsmessungen, Unfälle oder Straßengefahren informieren, wenn Sie an diesen vorbeifahren. Die integrierte Crash Detect-Funktion erkennt automatisch, wenn das Auto des Fahrers in einen Unfall verwickelt ist, und informiert andere Saphe-Benutzer darüber.
Die eingebaute Batterie hält ca. 2 Jahre, bevor sie ersetzt werden muss.
Die Verkehrssicherheit erhöhen
Sicherheitshinweis: Der Zweck mit dem Saphe One+ Verkehrsalarm ist die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dafür ist Saphe One+ Ihr kleiner Helfer im Straßenverkehr. Die Benutzung erfolgt nach den geltenden Vorschriften von StVo 2021 und auf Ihr eigenes Risiko.